Operative Ebene
Auf allen drei vorgenannten Strategieebenen können operative Aufgaben zu erledigen sein, die durch die Governance-Gremien nicht abgedeckt werden. Um hierfür die richtige Organisation vorzuhalten, ist u.a. über folgende Fragen zu entscheiden:
Thema
Typische Beratungsschwerpunkte
- Sinnhaftigkeit eines eigenen Family Office
- Aufgaben des Family Office der Familie
- Selbsterbringung oder Zukauf von Leistungen
- Kompetenzen und Persönlichkeiten für das Family Office
- Tools und Prozesse für das Family Office
Sinnvolle Werkzeuge für eine individuelle Lösung
- Aufgabendefinitionen
- Schnittstellenplanung
- Kostenanalyse
- Anforderungsprofile
- Prozesshandbuch
- Einbindung eines Multi Family Office oder anderer Dienstleister
- Sinnvolle Kombination interner und externer Ressourcen
- Netzwerkpartner
- Schnittstellenplanung
- Anforderungsprofile
- Organisation der Prozesse vom Zahlungsverkehr über Buchhaltung, Steuern und Controlling bis zum Reporting
- Kalkulation erbschaftsteuerlicher Risiken
- Compliance mit rechtlichen Anforderungen
- Organisation des Corporate Housekeeping
- Prozesshandbuch
- Steuer-Tools
- Steuerung des Projekts zum Aufbau eines Family Office oder der alternativen Strukturen
- Vorübergehende Leitung des Family Office
- Dauerhaftes Sparring für den Familienvertreter oder Family Officer
- Projektsteuerung
- Interims-Geschäftsführung
- Beiratstätigkeit